Hinrunde Saison 2013/14
Die Spielberichte der Hinrunde 2013/14:
TuS Sandhorst II – TTC Wiesmoor II 9 : 5
Zum ersten Saisonspiel der zweiten Herren in der 2. Bezirksklasse reisten die Wiesmoorer nach Sandhorst. In neuer Formation und zudem nicht in Stammbesetzung trafen die Wiesmoorer gleich auf eine der stärkeren Mannschaften der Liga. J. Kleen ersetzte die Stamm-Nummer 5 Ottersberg.
In der Doppelrunde traten de Wall und Friesenborg als Doppel 1 gegen Berlin / Mattner an. Zinn und Hilbrands spielten gegen das Sandhorster Spitzendoppel Schaefer / Diekhoff. Beide Punkte gingen an die Wiesmoorer. Das Doppel 3 bildeten Jelken und der Ersatzmann Kleen. Gegen Willms / Haseborg unterlagen sie glatt mit 0:3. Zwischenstand 2:1 für Wiesmoor.
Nach dem guten Start musste Friesenborg gegen Berlin und de Wall gegen Schaefer ran. Friesenborg gewann glatt, de Wall aber musste sich geschlagen geben. Nun begann ein Lauf der Gastgeber. Die nächsten vier Spiele gingen an sie so dass nun der TTC mit 3:6 ins Hintertreffen geriet. De Wall stoppte den Trend mit seinem knappen Sieg gegen Berlin kurzzeitig. Aber danach gingen drei der folgenden vier Spiele an Sandhorst womit die Auswärtsniederlage der Wiesmoorer besiegelt war. Lediglich Hilbrands konnte gegen Mattner in fünf Sätzen gewinnen. Endstand 5:9 aus Wiesmoorer Sicht.
De Wall (1), Friesenborg (1), Zinn (0), Hilbrands (1), Jelken (0), Kleen (0), de Wall / Friesenborg (1), Zinn / Hilbrands (1), Jelken / Kleen (0)
TTC Wiesmoor II – TTC Norden II 9 : 4
Beim ersten Heimspiel der Saison traten die Wiesmoorer komplett an. Die Doppelpaarungen wurden weitestgehend beibehalten. Das Doppel 3 bildeten nun Ottersberg und Jelken. Der Gegner des heutigen Abends hatte am Vortag den TuS Sandhorst geschlagen, gegen den Wiesmoor bekanntlich am Dienstag verloren hatte, jedoch reisten die Norder ohne Ihre Nummer 2 an, so dass Müller aus der Dritten nachrückte.
In den Doppeln ging es dieses Mal etwas holpriger los:
De Wall / Friesenborg - Veltrup / Ocken 0:3
Zinn / Hilbrands - Kaiser Boomgarden 1:3
Lediglich die Neuformation dieses Abends (Ottersberg / Jelken) konnte nach 0:2 Sätzen Rückstand noch gewinnen.
In den Einzeln lief es hingegen besser. De Wall gewann glatt gegen Kaiser. Friesenborg verlor glatt gegen Veltrup. Zinn, Hilbrands und Ottersberg gaben zwar je mindestens einen Satz ab, punkteten aber jeweils. Die erste Einzelrunde schloss Jelken mit einer glatten Niederlage gegen Reiners, so dass die Wiesmoorer nun mit 5:4 führten.
Im zweiten Durchgang ging nichts mehr verloren. De Wall gewann gegen Veltrup ebenso glatt wie Friesenborg gegen Kaiser und Zinn gegen Boomgarden. Lediglich Hilbrands machte es spannend und brauchte fünf Sätze. Im fünften gab er dann aber richtig Gas und siegte mit 11:1. Wahrscheinlich hatte er zwischendurch zum Nachbartisch geschaut, wo das Spiel von Ottersberg gegen Reiners bereits lief. Hier lag der Wiesmoorer nämlich mit 0:2 Sätzen zurück und war auf dem Weg zu verlieren, aber so machte Hilbrands alle klar. Der erste Saisonsieg kann verbucht werden.
De Wall (2), Friesenborg (1), Zinn (2), Hilbrands (2), Ottersberg (1), Jelken (0), de Wall / Friesenborg (0), Zinn / Hilbrands (0), Ottersberg / Jelken (1)
TTC Wiesmoor – TSV Holtrop II 9 : 4
Im Heimspiel gegen die Zweite aus Holtrop starteten die Wiesmoorer mit einem 2:1 in den Doppeln. Lediglich Zinn und Hilbrands mussten sich nach fünf Sätzen gegen das Doppel 1 aus Holtrop, van Lengen / Onneken geschlagen geben.
In den Einzeln siegte zunächst de Wall gegen Onneken, friesenborg aber unterlag gegen van Lengen knapp im Fünften. Nach der ersten Einzelrunde stand es dann 6:3 für die Blumenstädter. Zinn, Hilbrands und Ottersberg waren erfolgreich.
Im zweiten Durchgang konnte die Holtroper Nummer 1 auch sein zweites Spiel gewinnen, de Wall unterlag mit 0:3. Friesenborg aber gewann ebenso glatt gegen Onneken. Auch Zinn und Hilbrands siegten gegen Schäfer und Tjarks, so dass der zweite Sieg in Folge feststand.
de Wall (1), Friesenborg (1), Zinn (2), Hilbrands (2), Ottersberg (1), Jelken (0), de Wall / Friesenborg (1), Zinn / Hilbrands (0), Ottersberg / Jelken (1)
SuS Strackholt – TTC Wiesmoor II 9 : 4
In Strackholt traten die Wiesmoorer erneut in voller Besetzung auf. Der Start allerdings ging gehörig in die Hose. Alle drei Doppel entschieden die Strackholter je mit 3:0 für sich. Nach drei gespielten Einzeln stand es dann 6:0. De Wall unterlag gegen Frerichs mit 0:3, Friesenborg schaffte es zwar gegen Post in den fünften, verlor diesen aber dann und auch Hilbrands verlor gegen Landherr. Das erste Spiel für die Wiesmoorer gewann dann Zinn. Er spielte gegen Saathoff stark auf und gewann glatt mit 3:0. Auch Ottersberg konnte sein Spiel gegen Kruse gewinnen. Jelken aber verlor gegen Witte. Zwischenstand 2:7 aus Sicht des TTC.
Im zweiten Durchgang verlor de Wall auch sein zweites Spiel. Das war nicht sein Abend. Aber Friesenborg gewann gegen Frerichs zu 3:8. Auch Zinn gewann und blieb damit an diesem Abend in den Einzeln erneut ungeschlagen. Hilbrands aber verlor gegen Landherr in einem spannenden Spiel den fünften Satz und besiegelte damit die zweite Niederlage des TTC in dieser Hinrunde.
de Wall (0), Friesenborg (1), Zinn (2), Hilbrands (0), Ottersberg (1), Jelken (0), de Wall / Friesenborg (0), Zinn / Hilbrands (0), Ottersberg / Jelken (0)
TSV Holtrop – TTC Wiesmoor II 8 : 8
Gegen die ersten des TSV Holtrop spielte Lawatsch Ersatz für Jelken. Die Doppel wurden nicht umgestellt, so dass er mit Ottersberg das Doppel 3 bildete. Die beiden siegten auch gleich und holten damit das erste Spiel für die Wiesmoorer an diesem Abend, nachdem de Wall / Friesenborg und Zinn / Hilbrands zuvor verloren hatten.
Im ersten Einzeldurchgang blieb das obere Paarkreuz des TTC sieglos. De Wall und Friesenborg verloren je sehr knapp im fünften Satz. Daraufhin konnten Zinn und Hilbrands dies aber umkehren. Sie gewannen je im Fünften. Bis hierhin nur Fünfsatzspiele! Nun musste Lawatsch gegen Gronewold ran und unterlag glatt mit 0:3. Ottersberg konnte im Anschluss zum wiederholten Male gegen Assing (wieder im Fünften) gewinnen. Zwischenstand 4:5 aus Sicht des TTC.
Im zweiten Durchgang spielte de Wall gegen F. Großmann stark auf. Er siegte in 4 Sätzen. Friesenborg aber verlor auch sein zweites Spiel. Das mittlere Paarkreuz spielte ausgeglichen. Hilbrands unterlag gegen M. Großmann, Zinn war an diesem Abend erneut doppelt siegreich. Im Anschluss unterlag Ottersberg gegen Gronewold, Lawatsch aber konnte gegen Assing gewinnen, so dass das Schlussdoppel über Auswärtsniederlage oder Unentschieden entscheiden musste. De Wall und Friesenborg traten gegen F. Großmann / Siebolts an. Nach zwei Sätzen stand es 1:1, dann aber ließen die Wiesmoorer nicht mehr locker und gewannen die folgenden Sätze je knapp. Das Unentschieden war erreicht.
de Wall (1), Friesenborg (0), Zinn (2), Hilbrands (1), Ottersberg (1), Lawatsch (1), de Wall / Friesenborg (1), Zinn / Hilbrands (0), Ottersberg / Lawatsch (1)
TTC Wiesmoor II – TuRa Marienhafe 7 : 9
An diesem Abend konnte sich keiner der Anwesenden an eine Begegnung dieser beiden Mannschaften erinnern. Daher behaupte ich mal, dass dies das erste Aufeinandertreffen des TTC Wiesmoor mit dem TuRa Marienhafe war. Daher kannte keiner seinen Gegner und keiner konnte so recht einschätzen, wie der Abend verläuft. Marienhafe war an diesem Abend genau wie auch der TTC in voller Besetzung. TuRa‘s Nummer 4 bestritt sein erstes Spiel in dieser Saison.
Nach den Doppeln stand es 2:1 für Wiesmoor. De Wall / Friesenborg waren erfolgreich gegen Tammen / Heider und auch Ottersberg / Jelken konnten gegen Iwan / Weißbach gewinnen. Lediglich Zinn / Hilbrands unterlagen im Spiel gegen das Marienhafer Doppel 1.
In den Einzeln waren die Paarkreuzergebnisse im ersten Durchgang jeweils ausgeglichen. De Wall, Hilbrands und Ottersberg siegten, Friesenborg, Zinn und Jelken unterlagen ihren Gegnern. Im zweiten Durchgang siegte Friesenborg gegen Tammen, de Wall unterlag Jungenkrüger. Zinn konnte gegen Schneider gewinnen, Hilbrands aber unterlag gegen Iwan. Die Zeichen standen tendenziell auf Sieg für Wiesmoor bzw. unentschieden. Doch dann verloren sowohl Ottersberg als auch Jelken im unteren Paarkreuz und auch das Schlussdoppel ging an die Gäste aus Marienhafe, so dass es plötzlich 7:9 stand. Schade, da war mehr drin!
de Wall (1), Friesenborg (1), Zinn (1), Hilbrands (1), Ottersberg (1), Jelken (0), de Wall / Friesenborg (1), Zinn / Hilbrands (0), Ottersberg / Jelken (1)
SV Ochtersum II - TTC Wiesmoor II 9 : 3
In die Partie beim unangefochteten Tabellenführer gingen die angeschlagenen Wiesmoorer als klarer Underdog. Hilbrands und Ottersberg waren angeschlagen und konnten keinen Punkt beisteuern. Zudem fiel de Wall aus und wurde durch Lawatsch vertreten. In den Doppeln konnte die Formation Friesenborg / Zinn für Wiesmoor punkten. Die anderen beiden Partien gingen an Ochtersum. Im ersten Einzel-Durchgang verlor Wiesmoor alle Spiele. Höhepunkt: Zinn schaffte es zumindest in den fünften Satz.Im zweiten Durchgang kamen die Wiesmoorer dann besser in Tritt. Friesenborg gewann gegen Sadtler, und auch Zinn siegte gegen Harms. Doch dadurch, dass Hilbrands gegen Baltschau aufgeben musste war die Niederlage der Wiesmoorer bereits besiegelt. Endstand 3:9 aus Sich der Wiesmoorer.
Friesenborg (1), Zinn (1), Hilbrands (0), Ottersberg (0), Jelken (0), Lawatsch (0), Friesenborg / Zinn (1), Hilbrands / Ottersberg (0), Jelken / Lawatsch (0)
SV Eintracht Ihlow - TTC Wiesmoor II 9 : 5
Erneut geplagt von Verletzungen traten die Wiesmoorer gegen den Tabellennachbarn Ihlow ohne Ottersberg und mit dem immer noch angeschlagenen Hilbrands an. Ersatzmann war an diesem Abend Kleen. In den Doppeln lief nichts zusammen. 0:3.
Im ersten Einzeldurchlauf stellte sich die Partie dann aber ausgegliche dar. Friesenborg siegte in fünf Sätzen gegen Janssen, de Wall unterlag im Fünften gegen Schmidt-Dannehl. Auch das mittlere Paarkreuz spielte ausgeglichen. Im unteren Paarkreuz konnte Jelken einen glatten Sieg gegen Hertz-Kleptow einfahren, Kleen hingegen verlor gegen Gerdes.
Im zweiten Durchgang siegte de Wall gegen Janssen. Frieseborg verlor sein zweites Spiel. Zinn gewann gegen Enninga und holte das fünfte Spiel für die Gäste. Im Anschluss verloren Hilbrands und Jelken so dass die nächste Niederlage besiegelt war. Mal hoffen, dass zum letzten Hinrundenspiel im Dezember wieder alle fit sind.
de Wall (1), Friesenborg (1), Zinn (2), Hilbrands (0), Jelken (1), Kleen (0), de Wall / Freisenborg (0), Zinn / Hilbrands (0), Jelken / Kleen (0)
TuS Victorbur - TTC Wiesmoor II 9 : 3
de Wall (0), Frieseborg (1), Zinn (1), Ottersberg (0), Jelken (0), Lawatsch (0), de Wall / Frieseborg (0), Zinn / Lawatsch (0), Ottersberg / Jelken (1)